Schwerpunkte
Insolvenzverwaltungen als Vertreter der Konkursmasse
In diesen Fällen werden wir vom Insolvenzgericht zum Verwalter eines insolventen Unternehmens bzw. Schuldners für die Sanierung oder Verwertung bestellt. Wir übernehmen als Insolvenzverewalter die Kontrolle über das Vermögen (Konkursmasse) und entscheiden mit den übrigen Prozessbeteiligten über die bestmögliche Befriedigung der Gläubiger. Das kann durch eine Fortführung und Sanierung, aber auch durch die Zerschlagung des schuldnerischen Vermögens erzielt werden. An Ende kommt es zu einer Verteilung der Erlöse an die Gläubiger.
Sanierungsbegleitung und -beratung für Unternehmen
Wir unterstützen Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten durch Beratung und Begleitung im Rahmen eines außergerichtlichen oder gerichtlichen Sanierungsprozesses. Ziel ist es, das Unternehmen durch Restrukturierung und Umorganisation wieder auf eine solide finanzielle Basis zur Fortführung zu stellen.
Wirtschafts- und Finanzstrafrecht
In finanzielle Schwierigkeiten geratene Unternehmen sind häufig auch mit (finanz-)strafrechtlichen Tatbeständen konfrontiert. Hier bieten wir eine professionelle Verteidigung gegenüber Behörden an, unterstützen aber auch dabei, solche Konsequenzen zu vermeiden.
Bau- und Bauprozessrecht
Die Errichtung eines Bauwerks ist aufgrund seiner Dauer bis zur Fertigstellung und der hohen Anzahl der Beteiligten häufig konfliktträchtig. Rechtliche und technische Fragen sind hier eng miteinander verknüpft. Aufgrund regelmäßig notwendiger Gerichtsgutachten ist die gerichtliche Auseinandersetzung auch teuer. Wir unterstützen bei einer Lösungsfindung ohne Prozess, wenn dies nicht möglich ist, übernehmen wir aber auch die Prozessvertretung.
Bankenrecht (Sanierung und Verwertung)
Im Zusammenhang mit gerichtlichen und außergerichtlichen Verwertungs- und Sanierungsaufgaben arbeiten wir mit Kreditinstituten und konzessionierten WAG 2018-Unternehmen zusammen und unterstützen diese bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche gegenüber ihren Kunden.